LEITGEDANKE ZUR NACHHALTIGKEIT BEI FYNCH-HATTON
Unsere tief verankerten Werte leiten uns jeden Tag, unser Handeln nachhaltig zu hinterfragen und ganzheitlich zu verändern, denn Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Merkmal unserer Produkte!
Wo stehen wir und wo möchten wir hin? Aktuell entwickeln wir uns von einer „nachhaltigen Selbstverständlichkeit“ hin zu einer ganzheitlichen, strategischen Umsetzung des Themas, die alle internen und externen Bereiche des Unternehmens betrifft, sowie die gesamte Lieferkette.
Wie definieren wir „Nachhaltigkeit“? Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein „Modewort“, sondern bestimmt unser tägliches Handeln in allen Bereichen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns Verantwortung zu übernehmen für alle an der Lieferkette beteiligten, sowie ein verlässlicher Partner für unsere Händler/Kunden & Lieferanten zu sein – ganzheitlich in allen Bereichen: ökologisch, ökonomisch und sozial. Unsere transparente Kommunikation, unsere langjährigen Partnerschaften und unsere hochwertigen, langlebigen Produkte bilden dafür die Basis.
Wie engagieren wir uns, um das Thema voranzutreiben? Unser Engagement ist sehr umfangreich. Angefangen bei unseren jahrelangen, persönlichen Beziehungen zu unseren Produzenten, unterstützen wir im sozialen Bereich jedes Jahr Projekte, wie die Welthungerhilfe. Intern haben wir 2020 eine eigene „Nachhaltigkeits-Abteilung“ gegründet. So wird das Thema gezielt strategisch in alle Bereiche des Unternehmens integriert - das macht uns in unserer Entwicklung nicht nur schnell und messbar, sondern auch transparent. Anfang 2021 liegt der Focus auf der Lieferkette und unseren Produktgruppen. Ende 2021 entwickeln wir konkrete Ziele für das gesamte Unternehmen und alle internen und externen Bereiche. Außerdem arbeiten wir zurzeit an einem Tool, dass es zukünftig möglich machen kann unsere Lieferkette nicht nur transparent nachvollziehen, sondern auch tracken zu können. Des Weiteren arbeiten wir grade verstärkt an der Klimaneutralität unseres Standortes in Mönchengladbach.
NACHHALTIGKEITSBERICHTE
Der Bereich Nachhaltigkeit ist seit der Firmengründung tief in unseren Werten verankert und bereits in unserem Logo - der Schirmakazie - erkennbar. Unsere Werte, unser tiefes Bewusstsein für Verantwortung und Nachhaltigkeit treibt uns jeden Tag an und ist auch strategisch in allen Bereichen verankert. Wir bauen den Bereich „Nachhaltigkeit" immer weiter und ganzheitlich aus, denn uns ist Transparenz wichtig. In einer transparenten Kommunikation sehen wir langfristig den Schlüssel für das Vertrauen unserer Kunden und Partner. Außerdem sind wir der festen Überzeugung, dass wir die beste Qualität für unsere Kunden und unsere Umwelt nur erzielen, wenn wir unser Wissen durch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern erweitern und teilen. Darum möchten wir unsere Ziele und Erfolge mit Ihnen teilen.
Der neue Nachhaltigkeitsbericht bezieht sich auf das Kalenderjahr 2020 und wurde durch die Geschäftsführung der FYNCH-HATTON Textilhandelsgesellschaft mbH freigegeben. Redaktionsschluss war der 30.01.2021. Selbstverständlich liegt der Bericht in deutscher und englischer Sprache vor. Wo immer wegen der besseren Lesbarkeit die männliche Form verwendet wird, sind natürlich alle Geschlechtsidentitäten eingeschlossen.
Bericht 2021 in Deutsch | Bericht 2021 in Englisch
Archiv: Bericht 2020 in Deutsch | Bericht 2020 in Englisch | Bericht 2019 in Deutsch | Bericht 2019 in Englisch
Unsere Mission bis 2025: Wir sind am Standort Mönchengladbach klimaneutral
2025 Wir sind klimaneutral und unterstützen eigene und Projekte unserer Partner mit Hilfe der unserer eigenen „FH-Foundation“.
spätestens 2025 Wir gründen eine „FH-Foundation“ und unterstützen selbstgesteuert bzw. in eigener Verantwortung soziale und ökologische Projekte.
2023/2024 Wir können unsere Lieferkette bis mindestens zur Spinnerei bzw. zur Produktion des Garns/ der Fläche zurückverfolgen, Unterstützt durch Implementierung einer digitalen/ systemischen Lösung zum Lieferantenmonitoring und eigene Audits über externe Zertifizierer hinaus.
2022 Sommerkollektion: fast 63,5% der Kollektion weisen nachhaltige Attribute auf.
2022 100% unserer Lieferanten sind auf sozialer Ebene zertifiziert und weisen mindestens eine weitere Zertifizierung auf ökologischer Ebene auf (z.B. Oeko-tex, GOTS. ISO-Zertifizierung).
2022 Etablierung der Nachhaltigkeitsstrategie für alle Bereiche, Definition von Nachhaltigkeits-Zielen und dazugehörigen Maßnahmen bis 2025.