Mit Starken Partnern in die Zukunft

Starke Partnerschaften für nachhaltige und verantwortungsvolle Mode

FYNCH-HATTON setzt auf starke Partnerschaften, um verantwortungsvolle Mode und nachhaltige Prozesse zu fördern. Als Mitglied von amfori BSCI engagieren wir uns für faire Arbeitsbedingungen, unterstützen mit der Better Cotton Initiative (BCI) und Cotton Made in Africa die nachhaltige Baumwollproduktion und arbeiten mit der Hochschule Niederrhein an innovativen Projekten. So schaffen wir Mehrwerte entlang der gesamten Lieferkette.

Hochschule Niederrhein

TEXT

amfori BSCI Standard

Neben der Nutzung von nachhaltigen Materialien ist uns bei FYNCH-HATTON das Wohlergehen der Arbeiter in den Produktionsländern besonders wichtig. FYNCH-HATTON ist ein amfori BSCI-Mitglied und produziert ausschließlich in von amfori zertifizierten Produktionsstätten.
Bei amfori BSCI handelt es sich um einen sozialen Nachhaltigkeitsstandard. Amfori stellt keine Zertifikate auf Produktebene aus, sondern für einzelne Produktionsstätten. Diese werden mit einem Rating von A-E bewertet. Wir akzeptieren nur ein Rating von A-C.
Amfori stellt seinen Mitgliedern eine Reihe von Tools zur Verfügung, um ihre Lieferkette zu verbessern. Dies beinhaltet unter anderem einen Verhaltenskodex, welcher bei der Verbesserung von Lieferantenverträgen eine Rolle spielt. In regelmäßigen Audits werden verschiedene Bereiche beleuchtet und Firmen erhalten ein Ranking zu Themen, wie faire Bezahlung, Arbeitssicherheit, Kinderarbeit, Schutz der Arbeiter und Arbeitszeiten.
Mit diesen Hilfsmitteln können mögliche Schwachstellen identifiziert und behoben werden.
Da amfori BSCI nicht auf einzelne Produkte gilt, ist der Standard nicht am Kleidungsstück erkennbar, jedoch werden alle Produkte in zertifizierten Produktionsstätten gefertigt.

BCI - Better Cotton Initiative

Die Better Cotton Initiative setzte sich für die Produktion von nachhaltiger Baumwolle ein. Die Initiative legt ihren Fokus auf sieben verschiedene Prinzipien. Dies sind Pflanzenschutz, Wasser, Bodenqualität, Biodiversität, Faserqualität, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und Managementsysteme.
Diese Prinzipien unterstützen die Bauern, Baumwolle auf eine Art und Weise anzubauen, die besser für sie selbst, die Umwelt und das Umfeld ist.

FYNCH-HATTON kauft Better Cotton nach dem Mass-Balance-Prinzip ein. Dies bedeutet, dass Better Cotton nicht bis ins Kleidungsstück rückverfolgbar ist, mit konventioneller Baumwolle gemischt werden darf und nicht im Kleidungsstück enthalten sein muss.

Cotton Made in Africa

Mit Cotton Made in Africa (CmiA) unterstützen wir durch diesen Standard Kleinbauerbetriebe und die dort arbeitenden Personen. CmiA fördert die Betriebe durch Schulungen und Fortbildungen, sodass sie ihr Wissen nachhaltig anzubauen und lukrativ zu wirtschaften erweitern. So werden Betriebe in Afrika unterstützt und schlussendlich zur Eigenständigkeit gefördert, sodass sie auch zukünftig eigenständig wirtschaften können. Hier können wir stolz behaupten, dass von der Herren Strickwaren 86% und von der Damen Strickwaren 43% des aktuellen Auslieferungstermins zertifiziert sind.

Responsible Wool Standard

Der Responsible Wool Standard (kurz RWS) von Textile Exchange ist ebenfalls eine großartige Chance für uns das Thema Tierwohl weiter voranzutreiben. Ob beim Scheren, bei der Haltung oder sogar der Fütterung müssen spezifische Kriterien erfüllt werden, um Wolle nach dem RWS Standard produzieren zu können. Auch bei der Weiterverarbeitung sind Gesetze für die Nutzung von Chemikalien vorgeschrieben. So sorgen wir dafür, dass mit jedem Produkt, welches wir mit diesem Standard zertifizieren, wir einen Beitrag zu einer besseren Umwelt leisten. Im Bereich Outerwear Herren haben wir 100% der Produkte mit Wollanteil zertifizieren können. Dies ist ein wahnsinniger Erfolg. Auch bei Strickartikeln können wir einen Anstieg verzeichnen, sodass bei Damen 69% und bei Herren 67% der Produkte eine Zertifizierung enthalten.

The Good Cashmere Standard GCS Standard auf Kaschmirprodukte

Der GCS Standard von AbTF ist nun in jedem Kaschmirartikel im Bereich Herren und Damen für den Auslieferungstermin Herbst/Winter 2024 vorzufinden. Dies ist nicht nur für unsere Marke ein riesiger Erfolg, sondern auch ein großer Schritt für den Tierschutz, Umweltschutz und die Unterstützung von Kaschmirziegenhaltern. Diese Kernprinzipien fördert die Initiative und somit auch FYNCH-HATTON.

Global Recycled Standard

Der Global Recycled Standard (GRS) deckt ebenfalls Themen, wie transparente Wertschöpfungskette und Kontrolle in der Nutzung von Chemikalien ab. Darüber hinaus wird hierbei die Nutzung recycelter Materialiengefördert und ein Mindestanteil von 20% muss in jedem zertifizierten Artikel enthalten sein. Bei einem Anteil von über 50% wird der Standard im Produkt gekennzeichnet. Mit dieser Maßnahme wollen wir die Umwelt und die wertvollen Ressourcen auf diesem Planeten schützen. Aktuell haben wir im Bereich Outerwear Herren 61% der Produkte zertifiziert und wir sind stolz, dass wir es immer wieder schaffen mehr Artikel zu zertifizieren.